AUKOM Management Workshop

Ausbildung zur Steigerung der Beurteilungskompetenz und der FĂ€higkeit, Schwachstellen zu erkennen und gezielt zu hinterfragen

Ausbildung zur Steigerung der Beurteilungskompetenz und der FĂ€higkeit, Schwachstellen zu erkennen und gezielt zu hinterfragen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Strategien und die entsprechende Lösungskompetenz, auf messtechnische Fragestellungen erfolgreich reagieren zu können. Sie lernen, auf welche Sachverhalte Sie achten mĂŒssen, um Messunsicherheiten zu reduzieren und somit Messergebnisse zuverlĂ€ssiger und vergleichbarer zu machen. Ebenso lernen Sie, Ihr Budget gewinnbringend einzusetzen und das best-geeignetste MessgerĂ€t fĂŒr Ihre Zwecke auszuwĂ€hlen. Die Ergebnisse des Workshops werden in einer Checkliste erfasst, die in der tĂ€glichen Praxis als nahezu unverzichtbarer Leitfaden zur Lösung messtechnischer Fragestellungen erfolgreich eingesetzt werden kann.

 

Lehrgangsinhalte

  1. EinflĂŒsse auf das Messergebnis - EinflĂŒsse des MessgerĂ€tes
  2. EinflĂŒsse der Umgebung
  3. EinflĂŒsse des WerkstĂŒcks
  4. EinflĂŒsse der Messstrategie
  5. EinflĂŒsse des Bedieners
  6. Anwendung statistischer KenngrĂ¶ĂŸen und ProzessĂŒberwachung
  7. PrĂŒfprozesseignung und Messsystemanalyse
  8. Kultur des guten Messens (Auszug)
  9. Abschließende Übung und Diskussion
Jetzt anfragen
Kurs | Informationen

Geeignet fĂŒr
FĂŒhrungskrĂ€fte in der Messtechnik, QualitĂ€tsleiter, PrĂŒfplaner, Lieferantenmanager

Abschluss
Abschlussdiskussion mit AUKOM-Zertifikat

Termine
auf Anfrage

Nach oben