MarSurf3D |

MarSurf3D CL select

Art.-Nr. 6350019

Ultraschnelle optische Profilometrie fĂŒr QS und Produktion

Optische 3D-Profilometer mit dem Sie OberflĂ€chen messen und analysieren können – berĂŒhrungsfrei, materialunabhĂ€ngig und ultraschnell.

MarSurf3D CL <i>select</i>
MarSurf3D CL <i>select</i>
Flexible Lösung fĂŒr die QualitĂ€tskontrolle und Produktion

Das MarSurf CL select zeichnet sich durch eine extrem schnelle Erfassung großer MessflĂ€chen bei gleichzeitig hoher MessprĂ€zision aus.  Das Messsystem kann dank des modularen Aufbaus an verschiedene Messaufgaben und individuelle Anforderungen an Automatisierung, Messkomfort und Genauigkeit angepasst werden. 

Typische Messaufgaben
  • Topografiemessungen
    (u.a. Volumen, Verschleiß, Tribologie)
  • Defekt-Erkennung
  • Schichtdickenmessung
  • Kontur und Form (2D, 3D)
  • Makro- und Mikro- Geometrien
  • Bestimmung von Ebenheit und KoplanaritĂ€t
  • ...
Höchstmaß an DatenqualitĂ€t

Eines unserer wichtigsten Kriterien, das bedeutet exzellente PrĂ€zision, Genauigkeit, Wiederholgenauigkeit, Reproduzierbarkeit und Dokumentation fĂŒr RĂŒckfĂŒhrbarkeit und Auditierbarkeit. Unsere grĂ¶ĂŸte Leistung fĂŒr den Kunden ist ein quantitativer Messwert, auf den er sich in den Bereichen Engineering, Produkt- und Prozessdesign, QualitĂ€tskontrolle usw. verlassen kann.
MarSurf3D CL select | Art.-Nr. 6350019
Positioniervolumen x 300 mm
Positioniervolumen y 300 mm
Positioniervolumen z 100 mm
ErgĂ€nzung zu Positioniervolumen x y z Weitere Varianten verfĂŒgbar
Energieversorgung 100 - 240 V
Messprinzip Chromatisch-Konfokal
Sprachen: Deutsch , Englisch , Französisch , Italienisch , Spanisch , Portugiesisch , Polnisch , Russisch , TĂŒrkisch , Chinesisch , Japanisch , Koreanisch

VielfÀltige Anwendungsgebiete unseres Produktes

Maschinenbau
Rauheit, Geometrie und Verschleißvolumen qualifizieren und quantifizieren

Elektronik und Halbleiter
Bauteilinspektion bis in den Submikrometerbereich fĂŒr fehlerfreie Produkte

Medizintechnik
QualitÀtssicherung von medizintechnischen OberflÀchen in Produktion und Labor

Materialwissenschaft
Optimierung von Funktionseigenschaften neuer OberflÀchen und Produkte

Mikrosystemtechnik
Komplexe OberflÀchengeometrien von kleinsten Bauteilen nanometergenau vermessen
Kurze Messzeiten
Hochauflösende Messungen großer FlĂ€chen in kĂŒrzester Zeit garantieren maximale Wirtschaftlichkeit ohne QualitĂ€tseinbußen.
Großer Messbereich
Absolute Freiheit durch Portalbauweise und flexible Komponentenauswahl aus einem Modulbaukasten.
AblÀufe individuell programmieren
Vollautomatisierte, datenbankbasierte Palettenmessungen mit automatisiertem Mess- und Auswerteablauf (nutzerunabhÀngige 1-Klick-Lösung).
Nach oben